1. Top-Präzisionsfertigung
Merida hält sich an strenge europäische Normen (EN), die über internationale Standards wie chinesische GB und japanische JIS hinausgehen. Die Produktionslinien verwenden TPS (Toyota Production System), um die Qualität und Haltbarkeit jedes Fahrrades sicherzustellen.
Carbon-Technologie: Meridas NANO MATRIX CARBON-Technologie erhöht die Stabilität des Rahmens um 40 % bei gleichzeitiger Gewichtsersparnis.
Aluminiumlegierung: Die HFS (Hydro Forming System)-Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer Rohrformen, die Leichtigkeit und hohe Festigkeit ausgewogen.
2. Globale Forschung und Entwicklung sowie Rennvalidierung
Merida hat ein Forschungs- und Entwicklungscenter in Stuttgart, Deutschland, eingerichtet und verwendet Technologien aus der Automobilindustrie, um weltklasse Fahrräder zu kreieren.
Professionelle Teamkolaboration: Durch Sponsoring des Teams Bahrain Merida wurden zahlreiche Siege in den führenden Wettkämpfen wie dem Tour de France und Giro d'Italia erzielt, was die Leistungsfähigkeit der Produkte validiert.
Olympiareize: Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen gewannen Fahrer mit Merida-Unterstützung Gold- und Silbermedaillen im Mountainbike-Radrennen.
1. Mountain Bikes: Zum Beispiel ONE-SIXTY (vollgefedertes Modell), das VPK (Virtual Pivot Point)-Technologie verwendet und ideal zur Trailsfahrt ist.
2. Fahrräder für die Straße:
REACTO: Aerodynamisches Design mit geringer Luftwiderstand, für das Taiwan Excellence Gold Medal ausgezeichnet.
SCULTURA: Ultra-leichtes Bergfahrrad, das von BikeRadar als "Rennrad des Jahres" ausgezeichnet wurde.
3. E-Bikes: eONE-SIXTY-Serie, die leistungsstarke Motoren mit langlebigen Akkus kombiniert.
Globale Vertriebsstrukturen: Deckt Märkte in Europa, Asien, Nordamerika ab, hat in Shandong und Jiangsu, China, 15 Niederlassungen und Fabriken.
Kundenkoinnovation: Produktverbesserungen basierend auf Feedback vom Rennbetrieb, wie die FLEX STAY-Technologie, getestet von Profiradfahrern, um die Fahrförderung zu erhöhen.
Kommentare